Impressum

Impressumspflichten nach dem UGB

Firmenname: DESIRE.DESIGN e.U.

Name der Unternehmerin:  Diplom Designerin Lavinia Laetitia Löschnig

Rechtsform: eingetragenes Einzelunternehmen

Sitz laut Firmenbuch: Schönngasse 15-17, 1020 Wien

Firmenbuchnummer: FN 643066 k

Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien; politische Gemeinde Wien

 

Impressumspflichen nach dem ECG

Geschäftsanschrift: Schönngasse 15-17, A-1020 Wien

Kontaktdaten: 

E-Mail: lavinialoeschnig@gmail.com

Telefon: 0664 5670248

Mitgliedschaft(en) bei der Wirtschaftskammerorganisation:

 

Landesgremium Wien des Versand-, Internet- und Allgemeinen Handels
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
 

Gewerbebehörde: Magistratische Bezirksämter für den 20. und 2. Bezirk

Brigittaplatz 10, 1200 Wien

 

Gewerbeordnung bzw. Gewerbewortlaut

Erstellung von Einrichtungsvorschlägen nach rein optischen und geschmacklichen Gesichtspunkten unter Ausschluss jeder Beratungs-, Vorplanungs- und Planungstätigkeit, betreffend den Grundriss von Räumlichkeiten und deren haustechnischen Ausstattung

Werbegrafik-Designer

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent

Berufsrecht: Gewerbeordnung: https://www.ris.bka.gv.at/

 

Berufsbezeichnung

Diplom Druck- und Medientechnikerin

Diplom Produktdesign und Einrichtungsgestaltung

 

Offenlegungspflicht nach dem Mediengesetz

Name und Firma des Medieninhabers: 

Frau Lavinia Laetitia Löschnig

DESIRE.DESIGN e.U. 

 

Unternehmensgegenstand des Medieninhabers

Unternehmensgegenstand dieses Unternehmens sind designspezifische Dienstleistungen auf Anfragen über diese Website oder social Media sowie der Betreib eines dazugehörigen Design Webshops auf dieser Website. 

Sitz des Medieninhabers: Schönngasse 15-17, 1020 Wien

 

Anwendbares Recht

Österreichisches Recht anwendbar (laut § 20 ECG, Herkunftslandprinzip)

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Eine Bereitschaft oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle besteht nicht. 

 

Die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR) wird nach der Annahme der Verordnung – EU – 2024/3228 – DE – EUR-Lex zum 20. Juli 2025 eingestellt.

Sie können die Plattform bis zum 19. Juli 2025 nutzen, können aber keine neuen Beschwerden mehr einreichen. Wir bitten Sie, sich über die anderen Möglichkeiten der Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten zu informieren. (Website-Auszug vom 29.05.2025: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE ) 

 

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Allgmeinegeschaftsbedingungen Pdf
PDF – 337,5 KB 14 Downloads